
Unsere Arbeit beschäftigt sich mit Landschaften, die durch direktes oder indirektes Handeln der Zivilisation beeinflusst oder verändert wurden oder werden. Aber auch mit Wahrnehmung und Reflexion der Landschaften in ihrer speziellen Gegebenheit, Sensibilität und Verletzlichkeit. Durch den Prozess und der Entwicklung der Zivilisation verändern sich nicht nur die Mittel der Naturbeherrschung, sondern auch die Beziehung zu ihr. Die Lichtskulptur wird sozusagen als Signal gesetzt. Wir verändern die Umgebung obwohl sie die Gleiche bleibt. Gebracht wird das Licht, die Form und die Idee, die sich an die Realität wagt. Künstliches begegnet der Natur als Symbol des Menschengeschaffenen und stellt eine Beziehung zur Landschaft der ausgewählten Orte her, was zu einer Anregung der damit verbundenen Thematik führen kann. Licht erhellt, berührt die Umgebung trägt die Botschaft in die Welt, ein Erinnerungsträger, dessen Lichtteilchen die irdische Spähre überschreiten.